Im Zeitraum von 1971-2000 liegt die Durchschnittstemperatur zwischen März und Juli bei maximal 14 °C entlang des Rheins und minimal unter 10 °C in den Höhenlagen.
In der nahen Zukunft (2021-2050) wird für ganz Baden-Württemberg eine Zunahme um 0,8 °C erwartet.
Definition
Die Haltbarkeit des Getreides nimmt mit seiner Feuchtigkeit ab. So kann Roggen mit 20 % Feuchtegehalt bei einer Temperatur von 20 °C nur knapp 8 Tage gelagert werden, bevor Keim- und Schimmelbildung einsetzt. Bei einem Feuchtegehalt von 16 % ist dagegen eine Lagerung über 30 Tage möglich. Schon ein leichter Dauerregen über eine Woche hinweg kann in der Erntezeit, meist Juli oder August, die Qualität des Getreides mindern, da entweder der Verkaufswert sinkt oder Kosten aufgrund von Trocknung entstehen. Außerdem ist dann zur Erntezeit der Boden schlecht befahrbar.